Vertikaltuch-Kurse in Augsburg
Du hast Lust, etwas Neues auszuprobieren? Eine spannende Alternative zum Fitnesskurs? Etwas abenteuerliches, das dich fesselt, inspiriert und ganz nebenbei noch fit macht?
Mit dieser tollen Sportart schwingst du dich in luftige Höhen: Akrobatik am Vertikaltuch, auch bekannt als Aerial Silks!
An einem von der Decke hängenden langen Tuch wird geklettert, sich gedreht, der Luftakrobat verbiegt seinen Körper und lässt sich kontrolliert fallen, um in einer wunderschönen Pose zu landen! Kaum eine Disziplin in der Luftartistik ist so abwechslungsreich und poetisch wie die Vertikaltuch-Akrobatik und ich freue mich, sie dir in einem sicheren Rahmen näherbringen zu dürfen!
Selbstverständlich wirst du von mir bei Bedarf gesichert und unter jedem Tuch liegt eine dicke Matte. Die Kurse finden in einer Sporthalle in der Kleingruppe (nur 6 Teilnehmende) statt mit Hängepunkten auf 5,50m Höhe - wir können also uneingeschränkt diese schöne Sportart ausüben!
Vertikaltuch für Erwachsene
AUSGEBUCHT BIS AUGUST!
Beginners bis Advanced mixed:
Auch Teens ab 14 willkommen -> 10% Rabatt für Minderjährige!
Ort: Augsburg-Haunstetten
Termin: jeden DO um 19:15-20:45
Schnuppern 15 €
Viererkarte 115 €
Abo 76 € mtl.
Privatstunde (75 Min.) 80 €
-> verbindliche Anmeldung ganz unten
Vertikaltuch für Kids ab 8 J.
Anfänger & Fortgeschrittene mixed:
Vertikaltuchunterricht gewürzt mit einer Prise Hula Hoop und Akrobatik zum Aufwärmen, mit zwei jährlichen Abschlussshows vor Eltern & Freunden.
Ort: Augsburg-Hochzoll
Termin: jeden MO um 17:45-19:00
Kosten: 4er-Karte 80 €, Abo 56 € mtl.
Ort: Augsburg-Haunstetten
Termin: jeden DO um 18:00-19:15
Kosten: 4er-Karte 80 €, Abo 56 € mtl.
Schnuppern 10 €
-> unverbindliche Anmeldung hier
Fast jede Luftakrobatik-Stunde hat die Grundstruktur Aufwärmen / Stretching / Krafttraining -> Gelerntes wiederholen -> Neues einüben -> Choreographie /
Tanz -> Abwärmen / Dehnen. Dabei erkläre ich sorgsam jeden Move und die Teilnehmenden spotten sich - wo nötig - gegenseitig in 2er-Teams.
Nach und
nach werden die Figuren in kleine, tänzerische Kombinationen verpackt und münden schließlich in einer Choreographie zur Musik.
Anfänger*innen starten zunächst in Bodennähe mit Aerial-Yoga-Techniken, die körperlich und mental perfekt vorbereiten, ohne zu sehr zu schlauchen. Danach darfst du dich an deine ersten Kletterversuche und Figuren am Tuch wagen!
In den höheren Levels wird die Schwierigkeit schrittweise gesteigert bis hin zu komplexen Kombinationen mit anstrengenden Überkopf-Figuren und
Mehrfach-Abfallern.
Ab dem Level Beginners II führe ich übrigens die ersten einfachen Abfaller ein! Diese sind natürlich nicht obligatorisch - ich berücksichtige immer deine
individuellen Grenzen und halte Alternativen bereit.
Als Höhepunkte zum Darauf-Hin-Arbeiten machen wir immer wieder Fotoshootings
oder auch Aufführungen im kleinen Rahmen.
Beginners I:
|
Beginners II:
|
Intermediate:
|
Advanced:
|
Verbindliche Anmeldung
Damit du nicht alle Daten wiederholt eingeben musst:
Rechtsklick -> Link in neuem Tab öffnen