Stretching &Contortion - Privatstunden, Online Coaching, individuelle Trainingspläne
|
Du möchtest deine Beweglichkeit für Sport und Alltag steigern, den Spagat lernen oder in die Kunst der Kontorsion eintauchen?
Gerne helfe ich dir! Besuche meine Workshops in Augsburg oder buche Privatstunden, auf Wunsch auch mit
Trainingsplänen.
Du wohnst weiter weg? Kein Problem! Wir können auch ortsunabhängigen Unterricht via Skype vereinbaren - Voraussetzung ist nur, dass du einen Computer mit gut funktionierender Internetverbindung, Skype / Zoom und Web-Cam hast sowie einen Raum, der tief genug ist.
Mein Training basiert stark auf Anatomiekenntnissen und ist sicher, effektiv und sehr anstrengend!
Ich ziehe nicht einfach nur ein festes Programm durch. Ich erkläre den Sinn hinter meinen Übungen, welche Muskeln überhaupt gedehnt und gekräftigt werden und analysiere deine Körperhaltung sowie Mobilitätseinschränkungen der Nerven, Faszien und Muskeln. Danach suche ich die passenden Übungen aus und stelle ein Programm für dich zusammen, das dir längerfristig weiterhilft und in deinen Alltag passt.
Zu mir kommen vor allem erwachsene Kunden, die mit herkömmlichen Dehnmethoden bisher nicht ihr Ziel erreichen konnten oder von orthopädischen Problemen immer wieder aufgehalten werden.
Aber auch Kids ab 6 Jahren helfe ich weiter! Öfter melden sich Eltern bei mir, deren Kinder für Ballett, rhythmische Sportgymnastik, Turnen etc.
eine erhöhte Beweglichkeit brauchen. Statt auf komplexe Übungen fokussiere ich mich hier auf die Körperhaltung in Spagat, Brücke und Co. - im Idealfall unter Anwesenheit eines
Elternteils.
Du bist ambitioniert, dir ist deine Beweglichkeit wirklich wichtig und du bist bereit, wöchentlich Zeit zu investieren? Dann bist du bei mir
richtig!
Auch verschiedene Yoga- und Poledance-Lehrer bayernweit waren schon in meinen Kursen, Workshops oder Privatstunden!
Paketangebot: 3 Onlinestunden mit Trainingsplan nur 159 €! |
Du erhältst ein Höchstmaß an Betreuung und zusätzlich zum Online-Coaching einen Trainingsplan (PDF)! Durch dieses Programm wird auch das Risiko, dass du Übungen vergisst oder deine Disziplin verlierst minimiert.
1. Du suchst dir einen Schwerpunkt aus (front split, middle split oder Backbending), schickst mir ein Vorher-Foto von deinem momentanen Trainingsstand und bezahlst
nur für eine 75-minütige Privatstunde.
2. Beim ersten Online Coaching analysiere ich deine Stärken und Schwächen (Muskelimbalancen, Nervenmobilität, aktive Beweglichkeit, generelle Haltung), zeige
dir im Detail die wichtigsten Übungen und gehe auf deine Fragen und Probleme ein.
Hat es dir gefallen, zahlst du die Differenz zum Gesamtpreis und ich erstelle deinen individuellen Trainingsplan.
3. Die zweite Privatstunde halten wir ab, nachdem du rund 2 Wochen selbständig zum Trainingsplan trainiert hast.
Jetzt korrigiere ich deine Fehler, löse Probleme und du lernst neue Übungen aus dem Trainingsplan.
4. Die dritte und letzte Privatstunde findet - ganz nach deiner Wahl - ein bis zwei Monate
nach der vergangenen Stunde statt.
Wir nehmen weitere Korrekturen und Anpassungen vor, lernen neue Übungen und ich gebe dir Anregungen für dein weiteres Training mit! Am Schluss machen wir ein Nachher-Foto von dir, das ich
gemeinsam mit dem Vorher-Foto für mein Marketing kommerziell nutzen darf.
Hinweis: Natürlich ist auch eine andere zeitliche Aufteilung möglich und kann je nach Typ sogar sinnvoller sein. Hast du Schwierigkeiten, die Disziplin für regelmäßiges eigenständiges Training aufzubringen? - Wie wär's dann mit den Abständen 1 Woche, 2 Wochen, 4 Wochen! Wir wählen die Lösung, die dich am besten voranbringt.
Kontorsion / Schlangenmensch-Akrobatik
Kontorsion ist eine Kunstform, in der extreme Beweglichkeit kreativ zur Schau gestellt wird - typischerweise das Nach-Hinten-Biegen ("Backbending"). Beim Erlernen von Kontorsion steht nicht das Stretching im Vordergrund, da eine gewisse Mindestbeweglichkeit Voraussetzung ist. Hier lernt man Techniken, mit denen man in extreme Positionen gelangt, das Maximale seiner Beweglichkeit in verschiedenen Posen herausholt und Übergänge von einer Pose zur nächsten. Konkret: Wie hält man das Gleichgewicht, wie verlagert man das Gewicht, welche Muskeln muss ich wie anspannen und welcher Körperteil soll sich zuerst aufrichten...
Aus dem Stand in die Brücke zu gelangen ist eine Basisübung, die bereits viel Kontrolle, Kraft, Mut und Flexibilität erfordert - und der erste Schritt zur Kontorsion!
Ich unterrichte Kontorsion für Neulinge und leicht Fortgeschrittene.
Du kannst alle Spagate / Überspagate, aber noch keinen Chest Stand (siehe Bild links unten)? Dann bist du zwar sehr beweglich und hast tolle Grundlagen, giltst aber in dieser Kunstform noch als Anfänger*in.
Konkret kann ich dir verschiedenste Ein- und Ausgänge in den Chest Stand, den Elbow Stand, Bogengang und viele andere Übergänge und Bewegungen zwischen Brücke, Kobras und Überkopf-Posen
beibringen!
Voraussetzung: Die Disziplin und die Zeit, mind. 2x wöchentlich für mind. 60 Minuten eigenständig zu trainieren.